
Juniorwahl 2025
In der vergangenen Woche wurde unter Leitung von Frau Tabbert die Juniorwahl am IKG durchgeführt. Teilgenommen haben die Jahrgänge 10 – 12. Aufgrund der vielen Krankheiten ist die Wahlbeteiligung geringer . . .
In der vergangenen Woche wurde unter Leitung von Frau Tabbert die Juniorwahl am IKG durchgeführt. Teilgenommen haben die Jahrgänge 10 – 12. Aufgrund der vielen Krankheiten ist die Wahlbeteiligung geringer . . .
Schon im Februar müssen sich alle unsere Zehntklässlerinnen und Zehntklässler festlegen, welche der gemeinsam vom IKG und dem Alexander-von-Humboldt-Gymnasium und der Lessing-Stadtteilschule angebotenen Oberstufenprofile ausgewählt werden sollen. Eine Chance ist . . .
Ein Schulprojekt des Kunstprofilkurses (Hy) S2 in Kooperation mit Birgit Caumanns, Dipl.-Ing. Stadtplanerin und der Harburger Geschichtswerkstatt Raum für neue Möglichkeiten! Unter diesem Motto waren Schüler*innen aufgefordert, spannende, urbane, innovative, . . .
„Denn was ich am Norden so mag, ist schlicht das, was du anklagst, im anderen Blickwinkel betrachten. Denn ich mag dieses Herbe, das Graue, das salzige Raue.“ – In ihrer . . .
Am letzten Dienstag, den 30.05.23, war es so weit: Der alljährliche Europatag stand vor der Tür und diesmal trug ihn unsere Schule aus. Durch Frau Schoen und Herrn Devereux konnte . . .
Am Donnerstag, den 28.04.23, besuchte der Kunstkurs KU1 der 11. Stufe die Ausstellung Gabriele Münter. Menschenbilder des Bucerius Kunst Forums mit Frau Larink. Da wir im Kunstunterricht gerade den Themenkomplex „Identität“ . . .
Einen besonderen Semesterabschluss erlebte das Kunstprofil beim Besuch der aktuellen Ausstellung der Falkenbergsammlung „Dieter Roth-gepresst, gedrückt, gequetscht“. Nach einem ersten Semester intensiver Arbeit am Thema Selbstbilder/ Künstlerbilder bot der Einblick . . .
Welche Rolle spielen Medien in einer modernen Demokratie? Wer entscheidet, über welche Ereignisse berichtet wird und welchen Einfluss nehmen die sozialen Medien auf den politischen Prozess? Diese und viele andere . . .
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, zu den in der Woche vom 14.03.-18.03.2022 stattfindenden Lernferien am IKG haben die angemeldeten Teilnehmer*innen sämtliche Informationen erhalten.
Das Kunstprofil S4 erkundete im Rahmen eines Workshops am 18. Januar 2022 die Ausstellung „Tomi Ungerer-it´s all about freedom“ in der Falkenbergsammlung in Harburg. Die Falkenbergsammlung in den Phoenix Fabrikhallen . . .