Archiv für die "Ästhetische Bildung" Kategorie
19. Mai 2022
…als Kunstpioniere zur Ausstellung „I offer you a journey without direction“ im Kunstverein Harburger Bahnhof. Der krönende Abschluss unserer Arbeit war die Blitzausstellung am 13.5.22 im Kunstverein. Mit Hilfe einer . . .
Mehr Info
14. Mai 2022
Das IKG und KANTevent laden Sie und euch herzlich zu unserem ersten Bandfestival „Soundcheck Harburg“ ein, das am kommenden Donnerstag, den 19.05., um 19 Uhr im Innenhof des Immanuel-Kant-Gymnasiums stattfindet! . . .
Mehr Info
22. April 2022
Wie schön, dass endlich wieder die Bretter, die die Welt bedeuten, betreten werden können! Frau Azong hat mit ihrem Theaterkurs aus Jg. 10 ein nachdenklich stimmendes Stück über Mobbing und . . .
Mehr Info
31. März 2022
Die Schüler*innen der 5d werden zu Kunstpionieren! Das Programm der Kunstpioniere ist ein Kooperationsprogramm zwischen Schulen und Kunstmuseen in Hamburg und das IKG kann auch in diesem Jahr wieder dabei . . .
Mehr Info
4. März 2022
Die Schüler*innen der siebten Klasse haben sich im Biologie- wie im Kunstunterricht intensiv mit Insekten auseinandergesetzt, wie sie leben und wie wichtig sie für Natur und Umwelt sind. Im Kunstunterricht . . .
Mehr Info
3. Februar 2022
Im Rahmen des Wettbewerbs PaintBus 2022 haben sich beide Kunstkurse der 8. Jahrgangsstufe mit dem Slogan „Wir alle für eine bessere Welt“ auseinandergesetzt. Aufgabe war, ein Design für die komplette . . .
Mehr Info
25. Januar 2022
Das Kunstprofil S4 erkundete im Rahmen eines Workshops am 18. Januar 2022 die Ausstellung „Tomi Ungerer-it´s all about freedom“ in der Falkenbergsammlung in Harburg. Die Falkenbergsammlung in den Phoenix Fabrikhallen . . .
Mehr Info
21. Januar 2022
Am Montag, den 17.01., bot sich dem Kunstprofil des 11. Jahrgangs die Gelegenheit, die Ausstellung „Nolde und der Norden“ im Bucerius Kunst Forum geführt zu besuchen und sich anschließend praktisch . . .
Mehr Info
7. Januar 2022
Das Bild des Monats Dezember ist die Torte von Melina C. aus der 9a. Im Kunstkurs der 9. Klassen haben wir uns mit der Arbeit des Pop-Art Künstlers Wayne Thiebaud . . .
Mehr Info
17. Dezember 2021
Als Heinrich Faust im wohl bekanntesten deutschsprachigen Theaterstück „Faust. Der Tragödie erster Teil“ von Johann Wolfgang Goethe die Wette mit Mephisto eingeht, schlägt der nach absoluter Erkenntnis strebende Wissenschaftler mit . . .
Mehr Info