Profilvorstellung am IKG
Liebe Zehntklässlerinnen und Zehntklässler, liebe Eltern, für alle Zehntklässlerinnen und Zehntklässler gilt es, schon einmal nach vorne zu schauen, da auch die Weichen für die Oberstufe und damit bis hin . . .
Liebe Zehntklässlerinnen und Zehntklässler, liebe Eltern, für alle Zehntklässlerinnen und Zehntklässler gilt es, schon einmal nach vorne zu schauen, da auch die Weichen für die Oberstufe und damit bis hin . . .
Enno (9. Klasse, Altersgruppe I) und Jonathan (11. Klasse, Altersgruppe II) gewinnen den diesjährigen Jugend debattiert-Schulwettbewerb am IKG. Nachdem der letzte Jugend debattiert-Durchgang vollständig digital durchgeführt werden musste, konnte in . . .
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, zu den in der Woche vom 14.03.-18.03.2022 stattfindenden Lernferien am IKG haben die angemeldeten Teilnehmer*innen sämtliche Informationen erhalten.
Das Kunstprofil S4 erkundete im Rahmen eines Workshops am 18. Januar 2022 die Ausstellung „Tomi Ungerer-it´s all about freedom“ in der Falkenbergsammlung in Harburg. Die Falkenbergsammlung in den Phoenix Fabrikhallen . . .
Die Januar-Ausgabe der neuen Schülerzeitung „provoKant“ ist erschienen. Gemeinsam mit dem Wochenrundbrief wird monatlich eine Ausgabe der „provokant“ veröffentlicht. Zu finden sind die Ausgaben außerdem auf der Schulhomepage unter: „https://immanuel-kant-gymnasium.de/ikg-persoenlich/schuelerschaft/schuelerzeitung-provokant/” . . .
Am Montag, den 17.01., bot sich dem Kunstprofil des 11. Jahrgangs die Gelegenheit, die Ausstellung „Nolde und der Norden“ im Bucerius Kunst Forum geführt zu besuchen und sich anschließend praktisch . . .
Am 18.01.2022, 20:00 findet Applaus, Applaus! endlich wieder statt! Diesmal leider ohne Publikum, finden Sie hier den Livestream der Veranstaltung.
Liebe interessierte Viertklässler*innen, bald ist es soweit und für Sie und euch steht die Entscheidung für eine weiterführende Schule an. Der Tag der offenen Tür kann aufgrund der Coronapandemie leider . . .