
154. Wochenrundbrief des SL
Hier können Sie die vergangene Woche Revue passieren lassen und einen Ausblick auf die kommende bekommen. 154. Wochenrundbrief der SL, 27.11.-01.12.23
Hier können Sie die vergangene Woche Revue passieren lassen und einen Ausblick auf die kommende bekommen. 154. Wochenrundbrief der SL, 27.11.-01.12.23
Liebe interessierte Viertklässler*innen, liebe Eltern, bald ist es soweit und für Sie und euch steht die Entscheidung für eine weiterführende Schule an. Deshalb laden wir ein zum Tag der offenen . . .
Am Mittwoch, dem 13.09.23, wurden die Ergebnisse des Schulinspektionsteams von der Teamleiterin, Frau Dr. Birenheide, in einer schulöffentlichen Präsentation vorgestellt. Schulinspektionen sind ein wesentlicher Teil der Arbeit des Instituts für . . .
Seit dem 28.08.2023 besuchen 115 neue Schüler*innen die 5. Klasse des Immanuel-Kant-Gymnasiums. Musikalisch wurde das Fest von der Schulband „Unstriped“ eröffnet. Anschließend wurden die Klassen von ihren neuen Klassenlehrer*innen Herr . . .
„Ich bin 7 Runden gelaufen!“, tönt es über den Schulhof. „Und wir haben schon 15 Muffins verkauft“, lautet die Antwort von einem Verkaufsstand unter dem Laubengang. Die Sonne scheint und . . .
Auch in Sachen „corporate identity“ ist unser Schulsprecherteam aktiv. Nach einer Abstimmung über von Schülerinnen und Schülern gestaltete Designs können nun Tshirts und Hoodies bestellt werden. Dieses Angebot besteht nicht . . .
Bald beginnen die Sommerferien 2023 – Zeit für den Hamburger Ferienpass für das Schuljahr 2023/2024! Jede Schülerin, jeder Schüler zwischen 5 und 19 Jahren kann den Ferienpass bekommen, unabhängig vom . . .
Die 5a hat unter der Anleitung von Frau Schimmelpfennig eine Tradition wiederbelebt, die in Vergessenheit zu geraten droht: Die Tradition der Brieffreundschaften, die neben der Anwendung und Vertiefung der Fremdsprachenkenntnisse . . .
Karaoke am IKG „Cause this is thriller, thriller night“ sangen fünf IKG Schüler*innen in die Nacht hinein. Für den Karaokeabend entstand dank Kerzenschein, Lichterketten und verdunkelten Fenstern im Erdgeschoss des . . .
Auf Basis der allgemeinen Preisentwicklung wird der von den Eltern zu zahlende Höchstpreis für das Mittagessen zum 1. August 2023 moderat auf 4,35 Euro angehoben. Angesichts der nach wie vor . . .