
211. Wochenrundbrief des SL
Hier können Sie die vergangene Woche Revue passieren lassen und einen Ausblick auf die kommende bekommen. 211. Wochenrundbrief des SL, 21.04.-25.04.25 . . .
Hier können Sie die vergangene Woche Revue passieren lassen und einen Ausblick auf die kommende bekommen. 211. Wochenrundbrief des SL, 21.04.-25.04.25 . . .
Zwei Bühnen, gute Musik und engagierte Schüler:innen aus ganz Hamburg zu Gast am Immanuel-Kant-Gymnasium in Harburg. Was braucht man mehr für einen erfolgreichen Abend? Ihr wollt mit eurer Band teilnehmen? . . .
Gasnetz Hamburg hat sich dankenswerterweise angeboten, kostenfrei einen professionellen Graffiti-Künstler damit zu beauftragen, ein Graffiti auf dem Häuschen der Gasniederdruckregelanlage hinter der Aula zwischen den Geländen der GS Sinstorfer Weg . . .
Nachhaltigkeit und Mobilität – zwei Begriffe, die wir alle kennen, doch wie lassen sich diese Ziele realistisch umsetzen? Diese Frage haben wir uns auch gestellt, weshalb es eine großartige Gelegenheit . . .
„How’s my painting?“- fragt sich der Grundkurs Kunst am IKG In der letzten Woche startete die Arbeit der Kunstpioniere am IKG in der Sammlung Falkenberg. In diesem Jahr forscht der . . .
Bürgerschaftswahlen 2025- Deine Stadt, Deine Entscheidung „Angesichts der bevorstehenden Bürgerschaftswahl, bei der viele Schülerinnen und Schüler des IKG erstmals wählen dürfen, [ist es] besonders wichtig, diese jungen Wählerinnen und Wähler . . .
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung! Informationen zur Anmeldung finden Sie hier. Anmeldewoche: Montag, 03.02.2025 bis Freitag, 07.02.2025 Terminzeiten: Mo – Do: 8.30 – 15.30 Uhr / Freitag 8:30 – 11:30 . . .
Am späten Mittwochvormittag, den 11.12., fand der diesjährige Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs, der jedes Jahr von der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereines des Deutschen Buchhandels veranstaltet wird, statt. Die Aufregung . . .
Und es gibt ihn doch! Wer bisher noch unsicher war, konnte sich beim gestrigen Nikolausfest überzeugen: Der Weihnachtsmann lief in bekannter Montur durch das von KANTevent atmosphärisch illuminierte Festgelände, huldigte . . .
Am traditionellen Lukentag gab es dieses Mal ein echtes Novum. Überall im Fachraumgebäude hatten insgesamt 12 Handwerksbetriebe ihre Stände aufgebaut, um den Schülerinnen und Schülern des 8. und 9. Jahrgangs . . .