
94. Wochenrundbrief des SL
Hier können Sie die vergangene Woche Revue passieren lassen und einen Ausblick in die kommende gewinnen…
Hier können Sie die vergangene Woche Revue passieren lassen und einen Ausblick in die kommende gewinnen…
Die Projektwoche vom 19.4. bis zum 22.4. bot viel Zeit und Raum für die 5d, um an den eigenen Ideen zur Ausstellung „I offer you a journey without direction“ im . . .
IKG-Schülerinnen und Schüler forschen und arbeiten zu der Ausstellung: »I OFFER YOU A JOURNEY WITHOUT DIRECTION, UNCERTAINTY AND NO SWEET CONCLUSION« Innerhalb des Kooperationsprogramms KUNSTPIONIERE der Behörde für Schule und . . .
Nach zwei Jahren Zwangspause konnte nun endlich wieder die Projektwoche durchgeführt werden. Dank der Aufhebung der Kohortentrennung konnten sich die Teilnehmenden in gemischten Gruppen kreativ, künstlerisch, sportiv oder wissenschaftlich betätigen. . . .
Die Regelungen zu Quarantäne und Isolation ändern sich fortlaufend mit dem sich wandelnden Infektionsgeschehen. Nicht immer ist es einfach, hier den Überblick zu behalten. Die Behörde für Schule und Berufsbildung . . .
Die Januar-Ausgabe der neuen Schülerzeitung „provoKant“ ist erschienen. Gemeinsam mit dem Wochenrundbrief wird monatlich eine Ausgabe der „provokant“ veröffentlicht. Zu finden sind die Ausgaben außerdem auf der Schulhomepage unter: „https://immanuel-kant-gymnasium.de/ikg-persoenlich/schuelerschaft/schuelerzeitung-provokant/” . . .
Am 18.01.2022, 20:00 findet Applaus, Applaus! endlich wieder statt! Diesmal leider ohne Publikum, finden Sie hier den Livestream der Veranstaltung.
Gerne möchten wir unsere Schülerinnen und Schule zur Aufnahme eines Studiums ermutigen. Ob dies gelingt, hängt auch von der Finanzierung ab. Das Beratungszentrum Studienfinanzierung – BeSt bietet auch 2022 wieder . . .
Nach fast zwei Jahren der Corona-Pandemie sind viele Vorgehensweisen und Verhaltensregeln schon bekannt. Alle Maßnahmen zielen darauf, im Falle einer Infektion möglichst keine weiteren Personen anzustecken. Einige Regelungen im Umgang . . .
Aufgrund der Kostenentwicklung in der Gastronomie müssen die Beiträge der Eltern für das schulische Mittagessen zum 1. Februar 2022 erstmals nach zehn Jahren angepasst werden. Der Höchstpreis für ein Essen . . .