„Europa macht Schule“ am IKG
Am 28.04. hat in der 7d das DAAD-Projekt ‚Europa macht Schule‘ stattgefunden. Das Projekt dient dazu, dass internationale Studierende aus der ganzen Welt an Schulen in ganz Deutschland Projekte mit . . .
Am 28.04. hat in der 7d das DAAD-Projekt ‚Europa macht Schule‘ stattgefunden. Das Projekt dient dazu, dass internationale Studierende aus der ganzen Welt an Schulen in ganz Deutschland Projekte mit . . .
Was haben ein Esel, eine Ketchupflasche, ein schießender Hamster und Kletterschuhe gemeinsam? Sie alle standen im Zentrum lustiger, spannender, aber auch zum Nachdenken anregender Geschichten, denen wir beim diesjährigen Französischen . . .
Zwei Bühnen, gute Musik und engagierte Schüler:innen aus ganz Hamburg: Das IKG und KANTevent laden Sie und euch herzlich zu unserem mittlerweile vierten Bandfestival „Soundcheck Harburg“ ein, das am Freitag, . . .
Am 08.04.2025 besuchten 22 Schülerinnen und Schüler aus der Oberstufe des Immanuel-Kant-Gymnasiums gemeinsam mit dem 88-jährigen Harburger Zeitzeugen Herrn Knabenreich die Gedenkstätte Vahrendorf. 48 junge „Soldaten“ des „Volkssturms“ bekamen kurz . . .
„Der Landeswettbewerb war definitiv eine gelungene Veranstaltung, die mein Interesse nochmal neu geweckt hat. Nicht nur das ‚Drumherum‘ war im Rathaus etwas ganz Besonderes, sondern auch die Debatten waren nochmal . . .
Gasnetz Hamburg hat sich dankenswerterweise angeboten, kostenfrei einen professionellen Graffiti-Künstler damit zu beauftragen, ein Graffiti auf dem Häuschen der Gasniederdruckregelanlage hinter der Aula zwischen den Geländen der GS Sinstorfer Weg . . .
Beim Treffen der Schach AG wurde am 04.04. der Innenhof kurzerhand für das Schach genutzt: Sowohl am Großschachfeld als auch an den Brettern an den Tischen wurde eifrig gespielt, sowohl . . .
„Am Donnerstag, den 27.03., um 18:30 Uhr habe ich mir die Aufführung des Theaterstücks „Die Physiker“ von Friedrich Dürrenmatt, angesehen. Inszeniert wurde es vom Theaterkurs des S4, und ich war . . .