Irland 2024
Was habt ihr in Irland gemacht und wie war’s? „Der dreiwöchige Irlandaustausch war eine unvergessliche Erfahrung. Wir hatten die Möglichkeit, Kontakte im Ausland zu knüpfen und eine neue Kultur kennenzulernen. . . .
Was habt ihr in Irland gemacht und wie war’s? „Der dreiwöchige Irlandaustausch war eine unvergessliche Erfahrung. Wir hatten die Möglichkeit, Kontakte im Ausland zu knüpfen und eine neue Kultur kennenzulernen. . . .
Entdecken, forschen, experimentieren! Am 14.11.2024 fand in der Zeit von 16 bis 18 Uhr der Naturwissenschaftliche Nachmittag im Fachraumgebäude des IKG statt. Zahlreiche interessierte Forschergeister aus den Grundschulen sind erschienen. . . .
Am traditionellen Lukentag gab es dieses Mal ein echtes Novum. Überall im Fachraumgebäude hatten insgesamt 12 Handwerksbetriebe ihre Stände aufgebaut, um den Schülerinnen und Schülern des 8. und 9. Jahrgangs . . .
Woran müssen Komponist:innen denken, wenn sie ihre Kompositionen aufschreiben? Was können Inspirationen für sie sein? Gibt es heute auch noch Komponist:innen? In den letzten Musikstunden hat sich die Klasse 6b . . .
Lennart Möbus, der sein Praktikum beim Magazin „LandesEcho“ in Prag absolviert hat, hat einen Bericht über das Betriebspraktikum der Schüler:innen des IKG in Prag verfasst, der auch im LandesEcho erschienen . . .
Euskal Herriko Abentura: Kultura eta Lagunak Der diesjährige Schüleraustausch nach Bilbao, Spanien, war ein voller Erfolg und hat allen Teilnehmenden unvergessliche Erlebnisse beschert. Im Rahmen des einwöchigen Austauschs lebten unsere . . .
Liebe interessierte Viertklässler*innen, liebe Eltern, bald ist es soweit und für Sie und euch steht die Entscheidung für eine weiterführende Schule an. Du möchtest uns vorab schon kennenlernen? Dann findest . . .
Das Stadtradelteam des Immanuel-Kant-Gymnasiums hat dieses Jahr wieder ordentlich in die Pedale gehauen. Obwohl jeder der 10 Kolleg*innen solo durch die Gegend geradelt ist, hatten wir doch alle dasselbe im . . .