Am 28. November 2024 fand der 7. Hamburger MINT-Tag unter dem Motto „Ideen wachsen lassen“ statt. An diesem Tag bekommt MINT alle zwei Jahre eine besondere Bühne und es gilt, Freude und Neugier an den MINT-Fächern bei Schülerinnen und Schülern zu wecken. In diesem Sinne gab es einen hamburgweiten Schulwettbewerb sowie zahlreiche Veranstaltungen im MINT-Bereich. All unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-9 nahmen in den ersten beiden Stunden am Schulwettbewerb teil. Ihre Aufgabe bestand darin, Papierbäume aus Altpapier zu bauen, die möglichst hoch und mit vielen Ästen und Astgabelungen gestaltet werden sollten. Dabei kamen viele kreative Ergebnisse zustande. Die schulinterne Siegerklasse war die 8a. Den zweiten Platz belegte die 9b, gefolgt von der 9c. Wir gratulieren recht herzlich!!

Unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 besuchten außerschulische MINT-Lernorte. Eine Klasse (10a) besuchte das DLR-School-Lab an der TUHH und experimentierte an verschiedenen Stationen (Flugsimulator, Luftwiderstand, Schwingungen und Energiespeicher). Die andere Klasse (10b) besichtigte eine Biogasanlage und bekam eine Führung, deren Schwerpunkt auf den chemischen Vorgängen lag.

(H. Engel)