Am 12. November 2024 haben 48 Schulen den Titel ‚Gesunde Schule 2023/24‘ erhalten. So viele wie noch nie! […] Gesunde Schule ist kein Wettbewerb im üblichen Sinne. Alle Schulen haben die gleichen Chancen, unabhängig davon auf welchem Stand der Gesundheitsförderung sie bereits sind. Es geht darum, auf dem bestehenden Level neue gesundheitsförderliche Ziele anzustreben und zu erreichen. Grundvoraussetzung ist, dass zwei Themen der Gesundheitsförderung aus den Handlungsfeldern in dem laufenden Schuljahr bearbeitet oder weiterentwickelt werden. Die Auszeichnung erhalten Schulen, die sich während des Schuljahres nachweislich für gesundheitsfördernde Verhältnisse einsetzen und somit gesundheitsfördernde Verhaltensweisen fördern. Bewerben können sich alle Hamburger Schulen.
Die HAG vergibt die Auszeichnung jährlich in Kooperation mit dem Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung (LI) der Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB). Die Auszeichnung wird aus Mitteln der Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration (Sozialbehörde) sowie aus Projektmitteln der Krankenkassen (GKV) gefördert.
(J.Kappelhoff)
Bild: https://www.hag-gesundheit.de/gesunde-schule