Die Nacht der Nächte, die Nacht der Mathematik, stieg auch in diesem Jahr wieder unter Mitwirkung von etwa 50 Schülerinnen und Schülern sowie nahezu allen Mathematiklehrkräften der Schule am letzten Freitag, den 22.11., am IKG. Manche Frustration über schwere mathematische Nüsse musste auch noch nachts um drei überwunden werden, um das Ziel, den Einzug in die jeweils nächste Runde zu erreichen und im Wettstreit mit anderen Schulen im norddeutschen Raum zu bestehen.

So galt es, pro Runde jeweils zehn Antworten auf teilweise herausfordernde Probleme zu finden, um dann in die jeweils nächste Runde einzuziehen. Sowohl in der Unterstufe als auch in der Mittelstufe gelang dies zu nachtschlafener Zeit, als einige allerdings schon in den vorbereiteten Schlafräumen auf mitgebrachten Isomatten in mathematischen Sphären träumten. Lohn waren neben vielen gänsehauterzeugenden Heureka-Erlebnissen, die auch dank hochkalorischer Lebensmittel noch voller Energie gefeiert werden konnten, in der Unterstufe das Bewältigen aller bereitgestellten Aufgaben bis in die frühen Morgenstunden, außerdem im Morgengrauen des Samstags dann das inzwischen schon traditionelle und vom Schulverein getragene gemeinsame Frühstück, bevor um 8 Uhr dann müde und zufrieden der Heimweg angetreten wurde.

Bis zum nächsten Jahr, wenn es wieder heißt: Nacht der Mathematik am Immanuel-Kant-Gymnasium!

(J. Mayer-Lindenberg)

Bild: https://www.mathenacht.de/