Entdecken, forschen, experimentieren! Am 14.11.2024 fand in der Zeit von 16 bis 18 Uhr der Naturwissenschaftliche Nachmittag im Fachraumgebäude des IKG statt. Zahlreiche interessierte Forschergeister aus den Grundschulen sind erschienen. Auch viele 5.-Klässlerinnen und 5.-Klässler ließen es sich nicht nehmen, zum wiederholten Mal daran teilzunehmen. An verschiedenen Stationen der Bereiche Chemie, Biologie, Physik und Informatik konnten Experimente und Versuche durchgeführt werden, die die Fachvertreterinnen und Fachvertreter liebevoll vorbereitet hatten. Jedes Jahr aufs Neue ist es rührend anzusehen, wie hochkonzentrierte Gesichter mit vor Aufregung geröteten Wangen sich den jeweiligen Stationen widmen. In der Chemie ging es gewohnt feurig zu. Dort wurden, um nur einige Aktivitäten zu nennen, unterm Bunsenbrenner Stoffe verwandelt, Trockeneis ging in Rauch auf und Feuer entflammte auf der bloßen Handfläche. In der Physik wurden Motoren gebaut, Stromkreise geschaltet oder durch elektrische Spannung Knalleffekte erzeugt. In der Biologie konnten Tiere bestimmt und mikroskopiert werden und in der Informatik wurden Marienkäfer auf eine labyrinthische Reise geschickt und erste Annäherungen an das Programmieren gemacht. Wer mindestens drei Stationen durchlaufen hatte, wurde am Ende noch mit Süßigkeiten belohnt. Insgesamt ein Spaß für Groß und Klein. Auch die Eltern zeigten sich sehr angetan vom Angebot und den Reaktionen ihrer Kinder. Großer Dank an alle Kolleginnen und Kollegen, die die Stationen aufgebaut und betreut haben, an den 11.Jahrgang, der im Foyer beim Empfang der Gäste tatkräftig mithalf, an KANT-event für Auf- und Abbau, Lichttechnik und Fotoshooting und nicht zuletzt an Frau Engelhard für die Organisation!

(J.Kappelhoff)