Ergebnisse der Juniorwahl am IKG
Bei der Europawahl durften auch Jugendliche ab 16 Jahren ihre Stimme abgeben – ein guter Grund, in der Schule einmal den „Ernstfall“ zu proben. Am Donnerstag, den 06.06.2024, standen 3 . . .
Bei der Europawahl durften auch Jugendliche ab 16 Jahren ihre Stimme abgeben – ein guter Grund, in der Schule einmal den „Ernstfall“ zu proben. Am Donnerstag, den 06.06.2024, standen 3 . . .
Am 11. Juni 2024 hatten die Schüler:innen des 10. Jahrgangs die besondere Gelegenheit, Marione Ingram in der Ebert-Halle zu erleben. Die Zeitzeugin Marione Ingram las aus ihrem Buch „Kriegskind. Eine . . .
„Kant du drucken?“ war in der diesjährigen Projektwoche am IKG nur eine der vielen kreativen Projektideen (und -namen) unter dem Motto „300 Jahre Kant“, unter das wir die Projektwoche in . . .
Am Samstag, dem 01.06.2024 nahmen 13 Kolleg*innen die 4,5km des HafenCity Runs teils walkend, teils laufend, erfolgreich in Angriff. Neben der stark vertretenen Sportfachschaft waren auch Geographinnen (für die Orientierung), . . .
Die 8a hat ebenso wie der Rest des Jahrgangs 8 von Herbst 2023 bis Ende April 2024 am Nicht-Raucher-Wettbewerb „Be smart don’t start“ teilgenommen und sich dabei verpflichtet nicht zu . . .
Erfolgreiches ist auch aus dem Bereich Sport zu vermelden – ein hoffnungsvolles Vorzeichen für die EM im eigenen Land… Bei den Hamburger Regionalmannschaften im Fußball am 30.05.24 hat die Mädchenmannschaft . . .
Wie man über „Gute Schule“ auch nachdenken kann, zeigte eindrucksvoll ein kleiner Inselstaat, der sich aber in Sachen Innovation und Bildungspolitik als ganz groß erwies. Neun stellvertretende Schulleitungen und Mitglieder . . .
„Ein bisschen aufgeregt bin ich schon“, erzählt Leyla, kurz bevor der Landesentscheid des Vorlesewettbewerbs 2024 beginnt. Über 11.000 Sechstklässler:innen haben in diesem Jahr im Hamburg zunächst in Klassen-, dann in . . .