In der vergangenen Woche wurde unter Leitung von Frau Tabbert die Juniorwahl am IKG durchgeführt. Teilgenommen haben die Jahrgänge 10 – 12. Aufgrund der vielen Krankheiten ist die Wahlbeteiligung geringer ausgefallen als erhofft. Von 186 Wahlberechtigten haben 136 gewählt. Das Ergebnis unterscheidet sich deutlich von dem der Bundestagswahl 2025!
SPD und Die Linke können jeweils 38 Erststimmen auf sich vereinen, darauf folgen die CDU (19), die Grünen (13), die FDP (10) und VOLT (7). Die Schlusslichter bilden die AfD (3), die Tierschutzpartei (2) und MLPD (1). Fünf der abgegebenen Erststimmen waren ungültig. Bei den Zweitstimmen sind die Verhältnisse ähnlich. Hier geht Die Linke mit 42 Stimmen als stärkste Partei hervor, gefolgt von der SPD mit 32 Stimmen. Die Grünen konnten 17 Stimmen für sich gewinnen, die CDU 12 und das BSW 6. Schlusslichter sind auch hier Volt (4), die AfD (3), MLPD (2) und die Tierschutzpartei (1). Fünf Stimmen waren ungültig.
Durchgeführt wurde die Wahl vom 9. Jahrgang unter der Leitung von Frau Tabbert. Ihr sowie allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern sei an dieser Stelle ausdrücklich gedankt!

(J.Kappelhoff)