Jule (9a) gewinnt den Wettbewerb in ihrer Altersgruppe und zieht als Siegerin in den Landeswettbewerb ins Hamburger Rathaus ein
In zwei Altersgruppen wurde am 17. Februar 2025 am Gymnasium Dörpsweg der Entscheid des Verbundes „Elphi“ im Rahmen des Jugend debattiert-Wettbewerbs ausgetragen. Das IKG entsendete in Altersgruppe I Jule (Schulsiegerin), Lars-Timo (Zweitplatzierter im Schulwettbewerb) und Moritz (Nachrücker), der spontan einsprang, vielen Dank dafür! In Altersgruppe II debattierten für das IKG Luise (Schulsiegerin) und Lennart (Zweitplatzierter im Schulwettbewerb). Als Back-up standen Synje und Aila zur Verfügung, die jedoch nicht einspringen mussten und die IKG-Vertreter:innen als Zuschauerinnen unterstützen konnten.
Nach zwei morgendlichen Qualifikationsrunden wurden kurz vor der Mittagspause die Ergebnisse verkündet: Jule hat sich in ihrer Altersgruppe für das Finale qualifiziert und debattiert in der Aula vor großem Publikum zur Streitfrage „Soll das Rauchen in der Öffentlichkeit verboten werden?“ Josefine hat sich in der Altersgruppe II als Jurymitglied überzeugend engagiert und wird in der Finaldebatte zu der Frage „Soll das Rauchen in der Öffentlichkeit verboten werden?“ sogar den Vorsitz übernehmen. Bei Jule stach insbesondere ihre Sachkenntnis heraus, variabel reagierte sie als Pro 2 auf Gegenargumente der Kontra-Seite und überzeugte somit auch in ihrem Ausdrucksvermögen und der Gesprächsfähigkeit. Belohnt wurde diese Leistung mit dem 1. Platz. Der Jubel der IKG-Delegation war groß! Josefine zeigte sich in der Finaldebatte der darauffolgenden Altersgruppe 2 bereits als routiniertes Jurymitglied und wird ebenfalls den Verbund Elphi im Rathaus vertreten. Herzlichen Glückwunsch an die beiden zu diesem fantastischen Ergebnis!
Auch im Bereich der Jury war das IKG zahlreich vertreten: So jurierten außerdem Enie und Layla (beide S1) in den morgendlichen Debatten. Rahamata (9.Klasse) sowie Shaima und Sarah (ebenfalls S1) hatten sich zu Juror:innen ausbilden lassen, wurden aber nicht eingesetzt. Vielen Dank, dass ihr dennoch die weite Anreise auf euch genommen und die Teilnehmenden unterstützt habt!
Die nächste Wettbewerbsstufe wird der Landeswettbewerb im Hamburger Rathaus am 2. April sein. Vorher wird Jule Anfang März gemeinsam mit den Sieger:innen der anderen Verbünde ein mehrtägiges Verbundsiegertraining in Scharbeutz absolvieren. Wir freuen uns und drücken die Daumen für den weiteren Wettbewerbsverlauf!