„Herzlich Willkommen zum Applaus Applaus-Abend!“, begrüßte das Moderatorinnentrio Leyla (6. Kl.), Jule (7. Kl.) und Sevil (11. Kl.) die Gäste nach dem ersten Auftritt von Thilo (9. Kl.) und D. (10. Kl.), die, jeweils an der Gitarre, den Abend rockig mit dem Song „Welcome to paradise“ von Green Day eröffneten.

Große Erleichterung hatte sich im Laufe des Tages unter den auftretenden Schüler:innen, der Technik-Crew KANTevent und der Leitung Herrn Ballero Flores breit gemacht, als sich das Wetter so entwickelte, dass das erste Applaus Applaus-Open Air wie geplant unter freiem Himmel stattfinden konnte. Riesige Boxen mit professionellem Equipment sind mittlerweile ein typisches Bild am IKG, wenn KANTevent seine technischen Mittel passend zu den jeweiligen Veranstaltungen aufbaut und so wurde der Innenhof in geschäftigem Treiben im Laufe des Tages in eine kleine Konzertbühne mit davor und seitlich platzierten Sitzgruppen verwandelt.

Kurz nach 19 Uhr hatte sich der Konzertort gut gefüllt und man konnte sich, wenn man wollte, am vom 11. Jahrgang organisierten Buffet leiblich versorgen, bevor man sich den musikalischen Snacks widmete.

Nach der ersten Anmoderation tauchte Gregory (6. Kl.) den Innenhof in atmosphärische Klavierklänge, als er „Metamorphosis“ von Philip Glass spielte. Die eher ruhig anmutende Stimmung hielt nicht lange an, als bereits beim Gang auf die Bühne A., Karla und Stina (5. Kl.) lautstark unter „Pinky Pie“-Rufen inklusiver pinker Plakate von ihren Klassenkamerad:innen bejubelt wurden. Voll im Rhythmus boten sie in abwechselndem Sprechgesang ihren im Unterricht von Frau Bruder entstandenen Schulrap „Schule – Rap – Pause“ dar, bei dem sie sogar den Beat selbstständig entworfen hatten. Locker, lässig und mit passenden Zusatzinformationen führten Leyla, Jule und Sevil durch den kurzweiligen Abend und kündigten den Auftritt von Thilo und der Schulband „Echoes of Eternity“ für das Bandfestival „Soundcheck Harburg“ am nächsten Abend an, bevor jener erneut auf der Bühne stand und zusammen mit Lamar (8. Kl.) für die ersten Gänsehautmomente des Abends sorgte, als sie „Lovely“ von Billie Eilish sangen. Gefühlsbetont blieb es, als Moderatorin Sevil anschließend selbst zum Mikro griff und sich zum Song „You let me walk this road alone“ von Michael Schulte selbst auf dem Klavier begleitete.

Die Tanz AG mit Nelis, Dzhelen, Nayeli, C. und N. (6. Kl.) unter der Leitung von Anna Huhn sorgte für einen krönenden Abschluss des Abends, indem sie ihre Choreografie zu dem Song „Treat you better“ zeigten und das Publikum zum Mitwippen animierten.

Leider konnten aus gesundheitlichen Gründen nicht alle, die wollten, auftreten und so hoffen wir wir, dass beim nächsten Mal alle dabei sein können!

Großer Dank gilt Herrn Ballero Flores, der, zusammen mit Herrn Mayer-Lindenberg, die Idee der offenen Konzertbühne hatte, und nun zweimal im Jahr dafür sorgt, dass Schüler:innen und Schüler ihre musikalischen Fähigkeiten zeigen können!

Fotos: Johanna Ruhmkorf (10a) und L.Bruder